Poetry Slam
Poetry SlamGedichte und Erzählungen haben schon immer Menschen berührt. editionWort ist es ein besonderes Anliegen, ausgewählte >>Junge und Neue<< Talente der Poetry Slam Szene zu fördern. Hierzu sei besonders der U20 Slam zu erwähnen. Für alle unter 20 jährigen NeueinsteigerInnen und SlammerInnen. Literarischer WettstreitDer Poetry Slam, ein literarischer Wettstreit, entstand in den 90er Jahren (20. Juli 1986) durch den Autor Marc Kelly Smith in Chicago. Diese, nicht an herkömmlicher orientierter Lesung, stattfindenden AutorInnenlesungen, verbreiteten sich in viele Länder der Welt. In Deutschland finden regelmäßig mehr als 300 Poetry Slams statt. Die einzelnen AutorInnen stehen im Wettbewerb und das Publikum entscheidet über den <<Sieger>>. Alle literarischen Formen und Genre sind beim Poetry Slam erlaubt und es ist ein Event der Gemeinschaftlichkeit. Es findet eine eigene rhythmische, publikumsbezogene und performative Vortragsart der Lyrik und Prosa statt. Poetry Slams in der Stadt Saarbrücken werden vom >>Dichterdschungel<< organisiert. Informationen finden Sie unter: Dichterschungel.de Der Trierer Poetry Slam >>Verbum Varium<<, einer der ältesten Deutschlands, wird vom Kulturraum Trier e.V. seit 2003 veranstaltet. Informationen finden Sie unter: Kulturraumtrier.de |